Getränke - Energy und Co.
Der Markt der Energy Getränke steigt. Aber leider enthalten diese oft neben der Hauptzutat Koffein noch andere Inhaltsstoffe, wie Taurin, Guarana und Zuckerausstauschstoffe. Die hohen Koffeingehalte können zu Nervosität, Schlaflosigkeit und Erregbarkeit führen. Eine Kombination der Drinks mit Alkohol potenziert diese negativen Wirkungen.
Seit Juni 2013 gelten erfreulicherweise neue Kennzeichnungsregelungen und verbindliche Höchstmengen für bestimmte Inhaltsstoffe der Energy Drinks, damit mehr Klarheit für den Verbraucher besteht.
Quelle: Ernährungsumschau 10.2013/ Infodienst Landwirtschaft-Ernährung-Ländlicher Raum;Ministerium für Ländlichen Raum und
Verbraucherschutz Baden-Würtemberg. Energy Drinks-belebend oder sogar gefährlich? HI 05/2013
Bubble Teas-
Das Modegetränk Bubble Tea scheint zwar i.d.R. keine Giftstoffe zu enhalten, jedoch beachtliche Mengen Zucker und leider auch größere Mengen Koffein, so daß das Getränk für Kinder eher nicht zu empfehlen ist. Hinzu kommen leider nicht immer ausreichend deklarierte Konservierungsstoffe. Gefährlich können auch die bunten Kügelchen für kleine Kinder werden, da sie die Kügelchen aus Versehen Einatmen können.
Quelle: Ernährungsumschau 10.2013/ Wunsch M, Kubala T, Reusch H, Lachenmeier DW (2013) H-NMR-Screening von Bubble
Tea